Mike Kuketz 🛡
Kuketz-Blog: Selbstbestimmt im Netz ✊
#Sicherheit | #Datenschutz | #Hacking
Hilf mit, die Ziele zu erreichen! ♥️
https://www.kuketz-blog.de/unterstuetzen/
Dieser Kanal dient ausschließlich der Veröffentlichung kurzer Infos und der Verlinkung von Blog-Beiträgen. Ich lese keine Antworten oder Reaktionen und beteilige mich nicht aktiv am Austausch.
Hilfe und Support zu den Toots? 👇
https://www.kuketz-forum.de/
Alte Beiträge löschen: ✅ [2 Jahre]
Impressum: https://www.kuketz-blog.de/impressum/
- 8 Posts
- 8 Comments
deleted by creator
@aserraric @Ollital Wir wollen von Google weg und nicht dorthin: https://www.kuketz-blog.de/vivaldi-datensendeverhalten-desktop-version-browser-check-teil5/
Mike Kuketz 🛡@social.tchncs.deOPBto
Firefox@fedia.io•Abschließend lässt sich sagen, dass in der Artikelserie eine Vielzahl von Browsern vorgestellt wurde, die jeweils unterschiedliche Schwerpunkte setzen. Ob höchste Sicherheitsanforderungen, Datenschutz
1·1 year ago@tracertong@social.tchncs.de Nur ein Toot darunter war bei mir zu lesen: https://social.tchncs.de/@kuketzblog/113373120144347364
Mike Kuketz 🛡@social.tchncs.deOPBto
Firefox@fedia.io•Fennec und Mull sind besonders für datenschutzbewusste Nutzer interessant, aber wegen der verzögerten Updates nicht für jeden geeignet. Teil 5 der Artikelserie »Sichere und datenschutzfreundliche
1·1 year ago@Naturadler@hessen.social Ne, ist nicht geplant. Aber da hat sich wohl einiges getan. Vielleicht schaue ich mir den nochmal an.
Alle Browser auf einen Blick: https://www.kuketz-blog.de/sichere-und-datenschutzfreundliche-browser-meine-empfehlungen-teil-1/
Mike Kuketz 🛡@social.tchncs.deOPBto
Firefox@fedia.io•Fennec und Mull sind besonders für datenschutzbewusste Nutzer interessant, aber wegen der verzögerten Updates nicht für jeden geeignet. Teil 5 der Artikelserie »Sichere und datenschutzfreundliche
1·1 year ago@thoralf@soc.umrath.net Im Beitrag geht es um Fennec und Mull. Daher sehe ich von einer Markierung ab. Letztendlich muss jeder selbst entscheiden.
Mike Kuketz 🛡@social.tchncs.deOPBto
Firefox@fedia.io•Fennec und Mull sind besonders für datenschutzbewusste Nutzer interessant, aber wegen der verzögerten Updates nicht für jeden geeignet. Teil 5 der Artikelserie »Sichere und datenschutzfreundliche
2·1 year ago@thoralf@soc.umrath.net Es ist nicht meine Schuld, wenn das nicht gelesen wird. 🤷♂️
Lesen ist eine Grundvoraussetzung, um informiert zu sein und fundierte Entscheidungen treffen zu können.
Mike Kuketz 🛡@social.tchncs.deOPBto
Firefox@fedia.io•Fennec und Mull sind besonders für datenschutzbewusste Nutzer interessant, aber wegen der verzögerten Updates nicht für jeden geeignet. Teil 5 der Artikelserie »Sichere und datenschutzfreundliche
1·1 year ago@thoralf@soc.umrath.net Im Brave-Beitrag gibt es dazu unter Ziffer 3. einen Absatz. 👇
https://www.kuketz-blog.de/brave-und-firefox-sichere-und-datenschutzfreundliche-browser-teil-2/
Mike Kuketz 🛡@social.tchncs.deOPBto
Firefox@fedia.io•Fennec und Mull sind besonders für datenschutzbewusste Nutzer interessant, aber wegen der verzögerten Updates nicht für jeden geeignet. Teil 5 der Artikelserie »Sichere und datenschutzfreundliche
1·1 year agoJup. Steht ja auch im Beitrag: “Wer hohe Sicherheitsanforderungen hat und trotzdem Gecko-basierte Browser bevorzugt, greift vielleicht instinktiv zu Firefox (für Android) – aber das ist eigentlich nicht die beste Wahl: Tatsächlich bietet ein Chromium-basierter Browser wie Brave unter Android mehr Sicherheit, da Firefox weder die vom Desktop bekannte Site-Isolation (Fission) nutzt noch das Android-Flag isolatedProcess setzt, das die Isolation von App-Diensten gewährleistet.”

Aber Hinweis aus dem Artikel beachten!
“Aufgrund der eingeschränkten Website-Kompatibilität und der verzögerten (Sicherheits-)Updates ist LibreWolf kein Browser für den Durchschnittsnutzer – dieser ist mit Brave oder Firefox besser bedient.”